„Im Ohr steckt der ganze Mensch.“
Dr. Paul Nogier 1908 – 1996
Seit dem ersten Jahrhundert v. Chr. wurde in der chinesischen Medizin die Akupunktur am Ohr verwandt. Durch Dr. Paul Nogier aus Frankreich wurde diese Form der Akupunktur wiederbelebt. Dabei spiegeln Reflexzonen am Ohr den ganzen Körper wider.
Die Ohrakupunktur ist ein regulationstherapeutisches Verfahren, bei dem über bestimmte Punkte in der Ohrmuschel verschiedene Störungen durch Nadelung dieser Punkte beeinflusst werden.
Methodik
Bei der Therapie sitzt oder liegt der Patient ruhig und entspannt. Man benutzt sehr feine, sterile Einmal- oder Dauernadel. Für Patienten, die keine Nadeln möchten, gibt es die Möglichkeit ein Samenkorn-Pflaster zur Stimulation zu kleben. Diese sind auch für die Therapie an Kindern geeignet.
Abhängig von der Diagnose werden pro Sitzung 1 – 4 Nadeln für ca. 20 – 30 Minuten gesetzt.
Meine Schwerpunkte
- Schmerzzuständen (Schulter-Arm-Bereich, Rücken, Knie)
- Chronische Kopfschmerzen, Migräne
- Allergien
- Schlaf-, Konzentrationsstörungen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion